Aare und Gemüseland
Ab Lyss geht es gemütlich auf wenig befahrenen Wegen nach Aarberg. Ab Aarberg geht es zum Schwimmbad und Kraftwerk. Ab dort geht es entlang der Aare (Biberspur) bis nach Radelfingen. Dort über die neu erstellte Brücke nach Niederried und weiter in Richtung Golaten. Bereits um Golaten treffen Sie auf zahlreiche Gemüseanbauflächen und eine grosse Baumschule.
Von Golaten fahren Sie weiter durch Kerzers bis zum Bahnhof. Dort können Sie sich am Schalter mit einem Prospekt über den Gemüsepfad ausrüsten. Der Gemüsepfad ist sehr gut beschildert (grüne oder rote Route).
Auf unserem Vorschlag haben wir die rote (längere) Route gewählt. Sie fahren an vielen Gemüsefeldern vorbei. Der feine Geschmack liegt in der Luft. Zahlreiche Tafeln bringen Ihnen den Gemüseanbau näher.
Weiter geht es ab Kerzers nach Galmiz, Sugiez, Ins, Müntschemier, Treiten und Finsterhennen. Dort verlassen wir den Gemüsepfad und fahren weiter Richtung Kallnach.
Vor Kallnach überqueren wir die Hauptstrasse und gelangen wieder zur Aare (Hagneck-Kanal). Nun fahren wir der Aare entlang nach Aarberg und durch den Wald der alten Aare entlang bis nach Lyss.
Eine sehr angenehme Route, welche individuell auch geändert werden kann (zB. ab Kerzers der grünen Route folgen Richtung Ins und dann vor Müntschemier rechts abzweigen und weiter der roten Route folgen). Diese Variante ist ca. 10 km kürzer.
Besonders einfach ist diese Tour auch mit E-Bike machbar.